Schlechtmachen kann man gut machen

Schlechtmachen kann man gut machen

Vorige Tage kaufte ich in einer kleinen Teehandlung ein. Die Inhaberin wog mir eine Sorte ab, ich legte zwei andere dazu, die ich im Regal gefunden hatte. Sie wies auf eines der Tütchen und meinte, dass das eigentlich kein richtiger Tee sei. Viel zu künstlich. Einen...
Zeit für Ziele

Zeit für Ziele

Gerade war ich bei meinem Bäcker. Der hat das Ziel, kurzfristig Verstärkung für seine Backstube zu finden. Arbeitsbeginn 4 Uhr. Ich drücke ihm die Daumen. Eigentlich ist der Oktober der Monat, in dem die Ziele für das nächste Jahr formuliert werden. 2024 neigt sich...
Spezialisierte Spezialisten gesucht

Spezialisierte Spezialisten gesucht

Eine, wie ich finde, höchst interessante Diskussion ist in Dänemark ausgebrochen. Sie dreht sich um die Frage, welche Qualifikationen der Arbeitsmarkt von morgen braucht und wie der Staat hier eingreifen darf. Die dortige Regierung hat beschlossen, dass Hochschulen...
Von Metzgern und Beratern

Von Metzgern und Beratern

In Wakendorf II waren vermutlich die wenigsten von Ihnen. Aber in dem kleinen Ort nördlich von Hamburg und westlich von Bad Oldesloe ereignet sich heute Historisches. Die 1910 gegründete Landschlachterei Busack schließt ihr normales Ladengeschäft und stellt auf einen...
Wann ist ein Mensch ein Mensch?

Wann ist ein Mensch ein Mensch?

Diese böse, böse Jugend. Die entscheidet sich nicht gleich nach der Schule für ein Berufsziel und eine entsprechende Ausbildung. Sondern da gibt es tatsächlich Personen, die studieren erst zwei, drei Semester ein Fach, entscheiden sich dann aber um und wechseln es....
Bye, bye Büchermacher

Bye, bye Büchermacher

Highsmith und Morisson, Rowohlt und Keel, Heidenreich und Reich-Ranicki, all die großen Schriftsteller, Verleger oder Rezensenten waren gestern, heute entscheidet Fabula-NET, was ein Bestseller wird und was nicht.   Fabula-NET ist eine an der Universität im...