DIESE WOCHE
Von Harry Styles lernen
Ich gestehe: Ich war im Harry-Styles-Konzert. Wenn Sie sich jetzt fragen, ist der nicht der Schwarm aller Teenagerinnen und auch einiger Teenager? Der Weltstar, der ständig in der Presse ist? Dann antworte ich: Ja. Und gebe zu, dass ich den Altersdurchschnitt auch schlagartig angehoben habe....
Und wieder sind zehn Jahre vorbei
Das Merken von Geburtstagdaten gehört nicht zu meinen stärksten Eigenschaften, das gebe ich zu. Ich bin froh, wenn ich mir meinen merken kann. Deshalb war ich auch überrascht, als ich letzte Woche Nachrichten via Xing und LinkedIn erhielt, in denen mir zu zehn Jahren Tätigkeit für die...
Fata Morgana MeToo
Hat es „MeToo“ nie gegeben? Das musste man sich in den vergangenen Wochen ernsthaft fragen. Da erschien Benjamin Stuckrad-Barres Buch „Noch wach?“ über einen sexhungrigen Chefredakteur und junge Mitarbeiterinnen, die dem nachgeben, um ihre Karriere nicht zu gefährden. Bekanntlich ein...
Arbeiten am A…. der Welt
„Arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen.“ „Der Sitz unseres Kunden liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung.“ Erfahrene Leser von Stellenanzeigen ahnen es sofort: Vakanz und Firma befinden sich geografisch im Nirwana. Irgendwo dort, wo Hase und Igel sich noch gute Nacht sagen....
Am Arbeitsanfang ist das Wort
Brauchen Sie im Sommer noch einen Ferienjob? Mein Tipp: Griechenland. Dort fehlen derzeit 80.000 Menschen in der Tourismusbranche. Alternativ können Sie sich auch für Spanien entscheiden, dort fehlen aktuell 60.000 Personen, die Essen und Trinken servieren oder Zimmer putzen wollen. Mit den...
Finnen sind keine Engländer
Walter Foltin lernte ich vor ca. 20 Jahren kennen, da war er Geschäftsführer des Kalibrierdienstleisters SaabMetech. Seitdem haben wir wiederholt zusammengearbeitet. Heute ist der GF Deutschland der schwedischen Firma Maint Master, die Maintenance Software entwickelt und verkauft. Er war immer in...
Authentisch ist nicht authentisch
„Ich trinke jeden Abend zwei Flaschen Rotwein und telefoniere regelmäßig mit Bundespräsident Horst Köhler.“ So stand es vor vielen, vielen Jahren sinngemäß in einem Anschreiben einer Bewerbung. Diese hatte jemand verschickt, um zu beweisen, dass diese Anschreiben niemand liest. Und tatsächlich...
Nord-Coach Playlist Home-Office No. 3
Für alle, die Karfreitag oder Ostermontag ins Home-Office müssen, kommt hier der Link zur Playlist No.3. Und für alle anderen natürlich auch. Mit älteren Songs von z.B. a-ha oder Al Jarreau, mit neueren von Lewis Capaldi oder Only the poets, mit kurzen Ausflügen nach Dänemark und Italien....
4-Tage-Woche? 1-Tag-Woche!
Schwitzen Sie ab Sonntagnachmittag auch so, wenn sie an die neue Arbeitswoche denken? All die vielen Aufgaben und die unangenehmen Gespräche, die da kommen werden? Die Präsentation für das wichtige Meeting, die endlich fertig werden muss, und das sich unaufhörlich füllende Mailfach. Sie können den...
Anleitung für Doofe
„Die Stelle passt leider nicht für Max Mustermann. Aber keine Sorge, das ideale Match ist sicher bald dabei! Wichtig beim Erstkontakt: Authentisch sein & individuell auf die Person eingehen.“ Diesen Text schickte mir neulich eine Kollegin. Ich war verwirrt: Was wollte sie mir damit...
Von Halbfettmilch und vorpreschendem Nachwuchs
Petra Golisch ist Programmleiterin beim Finken Verlag, bloggt „semiprivat“ zum Thema Pendeln (www.pendeln.mobi) und beschäftigt sich viel mit den Besonderheiten „Weiblicher Führung“. Dazu habe ich bei ihr nachgefragt. J.S.: Wenn ich Ihre Redaktion im Finken Verlag besuchen würde, woran würde...
Mit dem Bauch in die Zukunft
Als ich ein kleiner Junge war, gab es nichts Schöneres als die alljährliche Schiffsfahrt mit meiner Familie nach Bornholm. Folglich wolle ich später einmal Kapitän auf einem Fährschiff werden. Meine Oma riet mir, später Pastor zu werden, weil immer mein Hemd aus der Hose hing. Unter dem Talar...
Vorsicht vor Weg-Bewerbern
„Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ Ja, es gibt diese Klassiker in Bewerbungsgesprächen. Die Fragen nach den Stärken und Schwächen, nach dem größtem Erfolg und der schwierigsten Entscheidung und natürlich auch die nach den Karriereplänen. Zu diesen Klassikern gehört auch: „Was reizt Sie an einer...
Bewerbungs-Kleber und andere Zeitgenossen
Vor meinem Büro haben sich einige abgelehnte Bewerber auf dem Gehweg festgeklebt. Sie fordern, dass ich sie erneut zum Gespräch einlade. Schließlich seien sie die letzte Generation, die die ausgeschriebenen Jobs noch ausüben könne, bevor KI-Chatbots wie ChatGPT die Arbeit übernehmen. Andere...
Beim Loslassen Größe zeigen
Wenn Eigentümer ihr Lebenswerk weiterreichen, dann ist das ein zumeist sehr schwieriger und emotionaler Prozess. Manchen gelingt der sehr gut, manchen überhaupt nicht. Christian von Zittwitz (Bild © T.G.) begründete 1966 das Branchenmagazin „BuchMarkt“ und verkaufte es im Oktober 2022 an die...
Das Ringen um Relevanz
Letzten Dienstag kam der Dreifach-Wumms: Da wurde bei Gruner + Jahr die Streichung von 700 Stellen, die Einstellung von 23 Titeln und der Verkauf von weiteren 13 Titeln verkündet. Ob Bertelsmann-CEO Thomas Rabe der böse Bube ist oder schon die Verantwortlichen vor ihm eine Digitalstrategie...
Schwierige Momente
„Eines muss ich Ihnen noch gestehen, Herr Scherping.“ „Na, was denn?“ „Ich bin im offenen Vollzug.“ Vor einiger Zeit hatte ich mit einem an einer Vakanz Interessierten ein gutes erstes Telefonat. Er machte einen sympathischen Eindruck, die Qualifikationen passten, der Lebensweg schien geradlinig....
Ist das noch Marketing oder kann das weg?
Es begab sich am Nachmittag des 23. Dezember. Ich kontrollierte kurz meine Mails. Da wurden mir 25% Rabatt auf Druckerpatronen angeboten, ich sollte für mehrere tausend Euro Marketing-Pakete für endlosen Umsatz kaufen und ein Dritter bot mir top Videodrehs an. Und ich dachte: Leute, geht es...
Ab morgen mache ich etwas ganz anderes
Viele werden jemanden kennen, der plötzlich einem ganz anderen Beruf nachgeht. Der Autoverkäufer wird zum Goldschmied, die SAP-Expertin betreibt eine nachhaltige Lifestyle-Boutique. Was bewegt Menschen zu so einem radikalen Schnitt? Ich habe hierzu Florian Andrews befragt, der sich vor über fünf...
Jede Firma hat ihren Harry
"Ich liebe meine Familie und Golf. Ich bin glücklich, dass mein Leben schlicht ist." Nein, das hat nicht Prinz Harry gesagt. Sondern der walisische Fußballer Gereth Bale, der gerade das Ende seiner durchwachsenen, aber gut bezahlten Karriere verkündet hat. Ein Satz, dem ich mich gerne anschließe....
Drei Veränderungen
Immer wenn meine Eltern und meine Schwester früher von unserem alljährlichen Bornholm-Urlaub zurück nach Lübeck kamen, hielten wir unterwegs gespannt Ausschau. In den drei Wochen musste sich dort doch viel verändert haben. Hatte es natürlich nicht. Man glaubt oft, dass so eine lange Abwesenheit...
Das Weihnachts-Interview mit mir selbst
Kurz vor Weihnachten wird es Zeit für eine erste Bilanz zu den Blogs auf der Seite nord-coach.de. Die Fragen stellt die Seite nord-coach.de/diese-woche selbst (im folgenden NCDW), die Antworten gibt Blogger Jan Scherping (im folgenden JS). NCDW: Anfang März hast Du den ersten Blog bei mir...
Wer zahlt bestimmt nicht mehr
Das kann ja heiter werden. Laut einer LinkedIn-Studie planen 24% aller Führungskräfte ihre Mitarbeiter kurzfristig wieder ins Büro zu holen. Denn im Home-Office werde ihrer Meinung nicht produktiv gearbeitet. Und in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind Produktivität und Effektivität...
Begrabt den alten weißen Mann
„Typisch alter weißer Mann.“ Das Todesurteil. Wer etwas äußert, was einem anderen nicht passt, erkennbar weiß ist und vermutlich nicht mehr ganz jung, wird auf diese Weise schnell und endgültig abgeurteilt. Der Vorteil: Man muss sich mit dem Gesagten nicht mehr inhaltlich auseinandersetzen. ...
Personaler als neue Radikale
An Tipps, Vermutungen oder gar schon Erkenntnissen zur Zukunft erfolgreicher Personalpolitik mangelt es nun wirklich nicht. In der „Computerwoche“ riet der Autor Frank Rechsteiner jüngst zu einer radikalen Wende, nicht zu einer soften. Und er warnte vor der Erwartung, dass sich deren Erfolg...
Bewerbungsgespräche: Versagen auf den letzten Metern
Der Bewerber hat alles richtig gemacht, ein gutes Gespräch geführt, klare Antworten gegeben, intelligente Fragen gestellt. Die Mienen der Personalleiterin und des Fachvorgesetzten hellen sich zunehmend auf. Und dann nimmt das Unheil seinen Lauf. Denn der Kandidat hat ebenfalls das Gefühl, dass es...
Elon Musk ist unter uns
Am vergangenen Wochenende war die Empörung groß. Kurz vor dem Kauf von Twitter hatte Elon Musk die Entlassung von 75% der Mitarbeiter gekündigt. Diese Ankündigung zog er schnell wieder zurück, um unmittelbar nach dem Kauf erst einmal die Firmenspitze zu feuern. Und letzten Freitag dann doch 50%...
Nord-Coach Playlist Home-Office No. 2
Für alle, die ihren Feiertag am Montag (im Norden) oder Dienstag (im Süden) nicht genießen können, sondern im Home-Office verbringen, gibt es hier eine neue, dreistündige Playlist. Das zeitliche Spektrum reicht von den Hollies und David Bowie bis zu Birdy und Harry Styles....
Bei weichen Kriterien hart bleiben
Das Hamburger Abendblatt hat jüngst ein lesenswertes Magazin mit dem Titel “Ich oder Wir“ herausgebracht, in dem es um Menschen und Führung geht. Unter anderem wurden 30 Führungskräften jeweils drei Fragen zum Thema „Chefs und Mitarbeiter“ gestellt. Eine lautet: “Worauf achten Sie bei...
Das Ende der Work-Life-Balance
„Der Job, den Sie anbieten, ist der für vier oder fünf Tage die Woche?“ „Fünf.“ „Dann bin ich nicht interessiert.“ Telefonat beendet. Diese und ähnliche Szenen kennt jeder, der Vakanzen zu besetzen hat. Immer öfter klopfen Interessierte zuerst die Rahmenbedingungen ab, bevor es um die eigentliche...
Kein Halt in Frankfurt
An diesem Mittwoch beginnt die Frankfurter Buchmesse. Ohne mich. Das wird sie verschmerzen. Ich nicht. Aber es geht nicht anders und ich glaube, dass meine Beweggründe auch für andere gelten. Mitte der 1980er bin ich das erste Mal auf die Buchmesse gefahren, seitdem jedes Jahr. Viele Jahre als...
Kettenhunde, Weicheier und Friseure
Ich kannte einst den engsten Vertrauten eines Verlagsinhabers, der den Beinamen „Kettenhund“ hatte. Im manager magazin (mm) 10/22 war jüngst zu lesen, dass der langjährige Vertraute des Lidl-Inhabers Dieter Schwarz den Spitznamen „Killerwal“ hatte. Dieser Manager-Typ gilt eigentlich als überholt....
Ghosting ist geistlos
Die Bewerberin sagt nach dem zweiten Gespräch mit meinem Kunden zu. Schriftlich. Große Freude bei ihm. Und bei mir. Der besprochene und unterschriebene Arbeitsvertrag geht in die Post. Die Tage vergehen, ohne dass der Vertrag zurückkommt. Der Kunde fragt nach. Einmal, zweimal. Ja, der Vertrag wird...
Waren Sie schon mal in Remote?
Waren Sie schon mal in Remote? In meiner Zeit als Führungskraft im Medienbereich war Freelancer der größte Arbeitgeber. Auf mindestens jeder zweiten Visitenkarte, die ich mit dem Wunsch nach einem Auftrag erhielt, stand „Freelancer“. Das waren zum Teil tatsächlich Freiberufler, die sich mit dem...
Bauchfrei bewerben
Ich halte mich für einigermaßen schlagfertig. Aber vor zwei Monaten blieb selbst ich sprachlos. Ich erhielt die Bewerbung einer jungen Frau auf eine Marketingposition. Ihr Bild zeigte ihre obere Körperhälfte und dabei war ihr Bauch frei. Sehr frei. Die Worte fehlten mir nicht, weil ich zuvor noch...
Wenn Mitarbeiter Ablösesumme kosten
Neulich erzählte mir ein Geschäftsführer, dass ihm von einem Wettbewerber eine Führungskraft abgeworben worden war. Diese Person besaß allerdings eine Kündigungsfrist von einem halben Jahr. Zum Quartalsende! Die abwerbende Firma war unter Druck, brauchte den Neuen möglichst gestern. Mein...
Mein Berater ist mein Versteck
Ich gebe zu, der heutige Blog ist nicht locker und vergnüglich, sondern zeugt von Verärgerung. Die in der selbst verordneten Sommerpause nicht geringer geworden ist. In einem launigen Artikel mit dem Titel „Der goldene Gral“ hat sich das manager magazin (mm) bereits im Juli dem Kampf zwischen den...
Die Hobbys meiner Kandidaten
Bevor es nun bis Anfang August in die Sommerpause geht, noch etwas zum Schmunzeln. Vor drei Jahren traf ich mit einem Kandidaten zum Interview und ich fragte ihn bald nach seinen Hobbies. Er erzählte, dass seine Frau und er gerne Reisen und Fotografieren würden. So hätten sie kürzlich die Færøer...
Zwei Clevere, der Ehrliche, die Realistin und der Kluge
Das Cleverle der Woche heißt Carsten Knobel, Chef des Konsumgüter-Herstellers Henkel. Ab Herbst gönnt er seinen Mitarbeitern wieder das Home-Office. Dann braucht Herr Knobel seine Büros nämlich nicht mehr zu heizen und Henkel kann einen Beitrag zum politisch geforderten Energiesparen leisten. Sagt...
ID.4 statt Passat und A6: Wenn der Außendienst grün wird
Letzte Woche hat mich ein Gespräch sehr beeindruckt. Ich sprach mit einer Führungskraft eines sehr großen Unternehmens über zwei Vakanzen im Außendienst. Selbstverständlich fragte ich, welches Auto denn zur Verfügung gestellt werde. Schließlich ist das die Lieblingsfrage aller...
Influenzer und andere Plagen
„Influencerinnen haben zu Unrecht das Image der netten Menschen von nebenan. Hinter ihnen stecke "ein ganzer Marketing-Apparat". Wenn sie Influencerinnen für Events buche, stellten diese Kosten "in Höhe von bekannten Schauspielern" in Rechnung.“ So zitierte der von mir sehr geschätzte...
Kein Märchen: Klarna und die 700 Gefeuerten
Der Schock war einigermaßen groß, als Anfang Juni bekannt wurde, dass der Zahlungsdienstleister Klarna 10% seiner 7000 Angestellten entlassen wolle. Die schwedische Firma gehört mit einer Bewertung von ca. € 30 Milliarden zu den wertvollsten Start-ups überhaupt, den sogenannten Super-Einhörnern....
Nord-Coach Home-Office Playlist No. 1
Zu Pfingsten habe ich mir eine kreative Pause genehmigt und veröffentliche nur den Link zur ersten „Nord-Coach Playlist für das Home-Office“. Drei Stunden Musik für die Arbeit daheim, ältere und neue, bekannte und überraschende Titel, nicht zu laut und meistens auch nicht zu leise. Ein Pendeln...
Benzin ist das neue Obst
Am Anfang war die vermögenswirksame Leistung. Oder das Auto. Oder die Essensmarke. Vielleicht auch das Mineralwasser. So genau weiß ich das nicht. Aber irgendwann fing es an, dass es vom Arbeitgeber mehr als das vereinbarte Gehalt gab. Das Schwierige an diesen Goodies ist, dass sie...
Hilfe, mein Beruf ist weg
Berufe kommen und gehen, das ist normal. Wer kennt heute noch die Abtrittsanbieterin oder den Harzer? Wer hat vor 30 Jahren etwas von E-Mail-Marketing Managerinnen und Agile Coaches geahnt? Schwierig wird es für den Einzelnen dann, wenn er selbst noch mitten im Berufsleben steht und sein...
Zoom oder Zug?
Mein Gesprächspartner, Personalberater wie ich, redete sich in Wut: „Das liegt nur an diesen verdammten Interviews per Zoom oder Teams.“ Was war passiert? Ein von ihm vermittelter Kandidat hatte während der Arbeit gerne mal zu Hochprozentigem gegriffen. Und war deshalb nach knapp drei...
Aschenputtel im Gehaltsbüro
Kürzlich las ich, dass ein Fußballspieler in England mit seiner Vertragsverlängerung noch zögert. Er fordert ein Gehalt von € 600.000. Pro Woche! Ein Arbeitnehmer mit € 40.000 im Jahr müsst 15 Jahre arbeiten, um den Wochenlohn dieses Fußballers zu verdienen. Unweigerlich stellt sich die Frage:...
Aus meinem Kuriositätenkabinett
„Herr Scherping, ich mache mir Sorgen um Sie“, begann kürzlich ein Stammkunde das Telefonat. Ich war verwundert. „Weshalb?“ „Ich habe Angst, dass Sie sich langweilen. Ich habe deshalb einen neuen Auftrag für Sie.“ Ich schmunzelte. Als ich diese kleine Geschichte einem Freund beim Feierabendbier...
Wenn es Nacht wird im Lebenslauf
Ich fragte den Kandidaten, warum er das Unternehmen XY verlassen hatte. Seine Antwort: „Ich hatte das Angebot von der Firma ABC, das fand ich sehr interessant.“ Ich stutzte. Die Firma kam in seinem CV gar nicht vor. „Bei mir steht, dass Sie anschließend knapp zwei Jahre selbständig waren“, wandt...
Vom Ende der Bestimmer
Am Oster-Wochenende las ich in der „Süddeutschen Zeitung“ einen sehr schlauen Essay von Kathrin Werner über die Arbeits- und Führungskultur nach Pandemie und komplettem Home-Office. Titel: „Schluss mit der Maskerade!“. Grundtenor ist: Die letzten zwei Jahre haben vieles radikal verändert....
Haben Sie auch eine Glücksbluse oder ein Glückshemd?
Letzte Woche rief mich ein Personalberater an, den ich schon länger kenne. Ich nenne ihn hier Nils. Ab und an helfen wir uns bei der Suche. Wir hatten seit letztem Sommer nichts mehr voneinander gehört, sprachen nun über Berufliches und auch Privates. Plötzlich fragte er mich: “Hast Du auch ein...
Schnell ist das neue Falsch
Ein Kandidat erzählte mir letzte Woche, dass er auf eine Vakanz angesprochen worden sei und das Unternehmen von ihm anschließend nur ein Motivationsschreiben haben wollte: “Einen CV brauchen wir nicht, es hat heute keiner mehr Zeit den zu lesen.“ Und Zeugnisse wollte man natürlich auch...
Motivationssprüche – Nein Danke!
Wer kennt sie nicht aus Schule und Lehre, Studium und Beruf: Alle die klugen Motivationssprüche mit denen andere einen aufmuntern wollen. „Du verlierst nie. Entweder du gewinnst oder du lernst.“ oder „Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum.“ Gruseligkeit kennt keine Grenzen. Unter dem...
Wenn Kunden und Kandidaten plötzlich schweigen
Eine Mail einer Firma. Ich sei ihnen empfohlen worden, man habe ein Problem bei der Besetzung einer Vakanz, wann wir miteinander sprechen könnten. Zwei Tage später telefonieren wir, wir diskutieren die Vakanz intensiv und vereinbaren, dass ich ein Angebot schicke. Das versende ich einen Tag...
Home oder Office? Rückkehr oder Bleiben?
Für viele meiner Kunden und Kandidaten ist die Frage „Home-Office oder zurück ins Büro?“ momentan ganz wichtig. Von den Vertrieblern höre ich eigentlich nur Begeisterung, endlich wieder im Feld, endlich wieder beim Kunden zu sein. Ja, mancher Erstkontakt würde nun zunächst über eine...
Personalberater-Bashing auf Xing
Derzeit finden sich wiederholt Beiträge, in denen Xing-Mitglieder sich über falsche oder nervige Ansprache durch Personalberater auslassen. Die angebotenen Positionen hätten rein gar nichts mit ihrem CV zu tun. Das seien alles Massenmails, die zu lesen sie keinen Spaß hätten. Der Name in der...