Indiskrete Mitarbeiter im Zug

Indiskrete Mitarbeiter im Zug

Letzte Woche erwähnte ich in meiner Betrachtung zur Buchmesse meine Zugfahrt nach Frankfurt mit Frau Wichtig schräg hinter mir. Indiskrete Mitarbeiter im Zug, darüber sprach ich mit Petra Golisch, Bloggerin zum Thema „Pendeln“(www.pendeln.mobi) und...
Ich bin enttäuscht – und begeistert

Ich bin enttäuscht – und begeistert

Letzten Mittwoch fuhr ich erstmals seit 2019 wieder zu Buchmesse. Anfangs war alles wie gewohnt. Im Zug saß schräg hinter mir Frau Wichtig, anscheinend kaufmännische Leiterin einer Agentur. Sie telefonierte mit verschiedenen Mitarbeitern und vergaß dabei nie, über...
Von Facility Managern und Sea-Rangern

Von Facility Managern und Sea-Rangern

„Der Facility Manager hieß früher Hausmeister.“ Wie oft habe ich diesen ach so falschen Satz gehört. Die Hausmeister mit den unendlich vielen Schlüsseln, die ab und an eine Glühbirne auswechseln, sind nicht plötzlich zu Managern geworden (und werden so auch nicht...
Schulbuch statt KI

Schulbuch statt KI

Zurück zum Schulbuch, so lautete jüngst die Lösung der schwedischen Regierung für ein brisantes Problem: Die Lesefähigkeit der heutigen Schüler nimmt ab. Und damit, so die Regierung, die Fähigkeit zu einer guten Ausbildung und zu einem Geschichtsverständnis, ja,...
Holprige Lebensläufe lesen und verstehen

Holprige Lebensläufe lesen und verstehen

Am gestrigen Tag der Einheit fielen mir wieder Begegnungen mit Ostdeutschen in der Nachwendezeit ein. Menschen, die in der DDR gute Jobs gemacht hatten, Ingenieure, Produktionsleiter, Lektorinnen oder Kindergärtnerinnen. Und plötzlich waren viele dieser Lebensläufe...